Goldenes Jubiläum – 50 Jahre Abitur

Gerade ist für den Jahrgang 2025 das Abitur am 4. Juli vorbeigegangen.

Für die Abiturienten von 1975 aber war der Tag danach die Erinnerung an ihr eigenes fünfzig Jahre zuvor. 

Aus diesem Anlass haben sich am 5. Juli nahezu 30 ehemalige Schülerinnen und Schüler im Atrium des RGP versammelt, um in Erinnerungen zu schwelgen, sich über den Fortgang der Renovierungen informieren zu lassen sowie Neuigkeiten von der Umstellung auf G 9 (neu) und den allgemeinen Stand des RGP nach der Coronapandemie zu erfahren. Angereist waren die Ehemaligen aus der Umgebung, aus Deutschland, einige sogar aus Solothurn oder Paris.

Manch eine/r gab auch bei der Besichtigung eines neuen Klassenraums einen Streich zum Besten, als er die wohlbekannten Lautsprecher von 1968 sah: Man hatte den Gong auf Tonband aufgenommen und in der sechsten, missliebigen Mathematikstunde zehn Minuten früher abgespielt, um endlich nach Hause zu kommen. Die Lehrkraft ließ sich täuschen, der frühere Unterrichtsschluss war gerettet.

Sichtlich beeindruckt waren die Ehemaligen von unseren Fluchttürmen, Beschattungsanlagen und Tafelsystemen, kommen doch noch alle aus der „Kreidezeit“. Einige fragten auch nach, ob denn das Reuchlin die geeignete Schule für die Enkelkinder sei, was ins Gedächtnis rief, dass seit dem letzten intensiven Besuch im Atrium schon 50 Jahre vergangen waren und die dritte Familiengeneration die Tradition bei uns fortsetzen möchte.

 

Jörg Dalmatiner