Besuch an der HKA
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 01. August 2025 05:03
- Zugriffe: 82
20 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen informierten sich am 24. Juli 2025 an der Hochschule Karlsruhe (HKA) über deren verschiedene Studienangebote und die Organisation der Hochschule – diese wurden der RGP-Gruppe mittels einer kurzen Präsentation durch Pamela Hauptmann von der Presse- und Kommunikationsstelle der Hochschule nähergebracht.
Interessant hierbei war es, dass die Hochschule neben 24 Bachelor- und 20 Masterstudiengängen mit dem Studiengang PLUS Ausbildung auch die Möglichkeit bietet, gleichzeitig zwei Abschlüsse zu machen, nämlich einen Bachelor- und einen Berufsabschluss. Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten zur fachlichen Orientierung, wenn man noch nicht sicher ist, welcher Studiengang der richtige ist.
Im Anschluss an den Informationsteil nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem dreistündigen Workshop mit dem Titel „Klima Puzzle“ teil, den auch alle Erstsemester der Hochschule absolvieren. Hinter „Klima Puzzle“ verbirgt sich zum einen ein internationaler Verein, der sich für den Kampf gegen den Klimawandel einsetzt und zum anderen eine Art Kartenpuzzle mit Karten, die die wissenschaftliche Grundlage des Klimawandels vermitteln. Das „Klima Puzzle“ wird dafür regelmäßig mit den Erkenntnissen des aktuellsten Klimaberichts aktualisiert. In Gruppen aufgeteilt, wurden die Informationen auf den Karten gemeinsam gelesen und die Zusammenhänge zwischen den Karten herausgearbeitet und auf einem Poster ausgelegt – die Darstellung wuchs dabei Runde für Runde und wurde dabei stetig verändert und erweitert. Dabei entstand in allen Gruppen ein reger Austausch rund um das Thema des Klimawandels. Nach einer finalen Ausgestaltung der Poster wurde gemeinschaftlich die beste Darstellung gewählt und über Möglichkeiten des eigenen Handelns im Kampf gegen den Klimawandel reflektiert.
Text: Miriam Plachta
Photos: Simon Riedle, Miriam Plachta, Thiebaut Ladouce von „Klima Puzzle“