ZDF berichtet über Medienworkshop am Reuchlin-Gymnasium
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 01. August 2025 05:06
- Zugriffe: 127
Großer Medienauftritt für unsere Fünftklässler:
Die Klasse 5b des Reuchlin-Gymnasiums hatte in der Projektwoche nicht nur spannende Projekte, sondern auch vor der Fernsehkamera ihren großen Auftritt. Das ZDF begleitete einen Medienbildungsworkshop der Klasse und berichtet darüber im ZDF-Mittagsmagazin.
Im Rahmen der Projektwoche stand das wichtige Thema „Umgang mit Smartphone und sozialen Medien“ auf dem Programm. Der Medienpädagoge Clemens Beisel war dafür eine ganze Woche lang bei uns zu Gast. In mehreren Klassen sensibilisierte er mit interaktiven Übungen für die Herausforderungen und Chancen digitaler Medien.
So rechneten die Schülerinnen und Schüler etwa aus, wie viele Tage im Jahr sie durchschnittlich mit dem Smartphone verbringen – mit teils überraschenden Ergebnissen: Über 50 Tage im Jahr kamen bei vielen zusammen.
Am Donnerstagvormittag wurde es dann ernst – und aufregend: Ein ZDF-Team filmte den Workshop in der Klasse 5b. Eine Kamerafrau, ein Tontechniker und ein Reporter begleiteten die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Arbeit. Auch Lehrer Sam Behrend und Elternbeirätin Carmen Reisert wurden vom ZDF interviewt und schilderten ihre Eindrücke zum Umgang mit digitalen Medien im Schulalltag.
Wir freuen uns über die mediale Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema! Die Sendung ist der ZDF-Mediathek verfügbar.
Michael Eberhard