Filmpremierenabend am RGP
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 04. August 2025 05:04
- Zugriffe: 63
Am 25. Juni 2025 war es endlich soweit. Nach einigen Monaten intensiver Vorbereitung konnten die selbstproduzierten Filme unseres Seminarkurses „Bild-Ton-Film-Kunst“ endlich der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Während der Produktion wurde uns noch einmal deutlich, dass mehr zu einem Filmdreh gehört als nur eine Kamera, sondern dass vor allem ein gutes Zeitmanagement und die Vorarbeit essenziell für ein gutes Gelingen sind.
Für den Abend selbst wurde eine große Leinwand im Atrium aufgebaut und auch das Licht wurde abgedunkelt. Für alle Gäste standen eine Kleinigkeit zu essen und Getränke bereit.
Eröffnet wurde der Abend mit einer kurzen Begrüßung durch die Seminarkurslehrkräfte, Herrn Binder und Frau Plachta, und dann war es schon so weit, die Vorführung der Abschlussprojekte begann – beide Filme stießen beim anwesenden Publikum auf Begeisterung.
Der Hauptteil des Abends begann allerdings erst nach den Filmvorführungen – die Präsentationen, die den Entstehungsprozess der beiden Filme abbildeten. Jedes Gruppenmitglied hatte nämlich die Aufgabe, zehn Minuten über die eigenen Aufgabenbereiche innerhalb des Projekts zu sprechen, was allen Beteiligten einen ausführlichen Einblick hinter die Kulissen bot, nachdem man das Endprodukt bereits
gesehen hatte.
Abschließend haben wir den Abend mit persönlichen Gesprächen rund um beide Filme ausklingen lassen,
sodass alle noch offenen Fragen geklärt werden konnten. Auch wenn es sich bei den Vorstellungen der Gruppenprojekte bereits um den Teil einer Abiturprüfung gehandelt hat, lässt sich sagen, dass es ein sehr schöner Abend war, auf den wir noch lange zurückblicken werden.
Text: Klara Brock
Bilder: Miriam Plachta, Familie Brotzel