Kann man jeden Brand mit Feuer löschen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 26. Juli 2018 17:46
- Zugriffe: 4398
Im Rahmen der Projekttage haben die Klassen 5c und 5d sich mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt. Im Praktikum haben wir auf verschiedene Art und Weise versucht, Feuer zu löschen: mit Sand, mit Kohlenstoffdioxid oder mit Schaum. Wir lernten auch, wie wichtig es ist, dass man intakte Rauchmelder aufhängt, da sie im Brandfall Leben retten können.
Beim Besuch der Hauptfeuerwache Pforzheim demonstrierte uns Feuerwehrmann Tobias Mack was passiert, wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht. In einen Schutzanzug gehüllt, stand er plötzlich in einem großen Feuerball gehüllt. Natürlich durften wir uns in ein Feuerwehrauto setzen und es wurde sogar ein Probealarm für uns ausgelöst. Stilecht rutschte Tobias Mack an der Stange herunter und demonstrierte, wie schnell sich die Feuerwehrmänner und - frauen bei einem Einsatz die Schutzausrüstung anziehen müssen.
Steffi Faas
images/news/2018-07-26-feuerwehr_18
ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.