Lights off – spot on
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. Februar 2019 18:09
- Zugriffe: 2769
Überall laufen schwarz/weiß gekleidete Figuren umher. An der Bar herrscht emsiges Treiben. Kreuz und quer verteilt sieht man liebevoll dekorierte Tische und wohin man blickt stehen oder sitzen lachende, in Gespräche vertiefte Personen.
Es ist voll, für einen Dienstagabend, mitten in der Woche, worüber sich alle sehr freuen. Man interessiert sich für das Geschehen, die Melodien, das Ergebnis der wochenlangen Vorbereitungen, die Emotionen und die Reise, auf die man mitgenommen wird an diesem Abend.
Schon bald gibt man sich dem Basin Street Blues hin. Man wandelt bei Sunny Wetter entlang der St. Philipps Street, Georgia on My Mind. Hit the Road Jack lautet der Aufruf und zurückkommen will man vorerst nicht, ist die Reise auf die grüne Insel doch eine willkommene Ablenkung.
Und schon kann man in Sally Gardens träumen von den Fields of Athenry und in einem schummrig beleuchteten Jazzkeller mit Danny Boy und Molly Malone Whiskey in the Jar genießen.
Die Stimmung ist ausgelassen, wofür der Reuchlin Swing Club und der Reuchlin Chor, beide unter der Leitung von Martina Scherer, sowie die FES Jazzband unter der Leitung von Ronald Hecht sorgen.
Sie schaffen es, die Zuhörer an einem schnöden Dienstagabend auf eine Reise Beyond the Sea mitzunehmen, zu entspannen. What a Difference a Day made.....
Danke!
Text: Désirée Kirschler
Photos: Film&Foto AG, Miriam Plachta
images/news/2019-02-02-jazz_19
ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.