Neues vom Wasserturm

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

News 07. April 2025
Der SSD-Summit ist ein landesweites Treffen für Schulsanitäter aus ganz Baden-Württemberg.
weiter...
Die Tagesshow – It’s called Fake News

Die Tagesshow – It’s called Fake News

News 07. April 2025
Am Freitagvormittag, den 28. März 2025 besuchte die Klasse 8a, zusammen mit ihren Klassenlehrern Herrn Dalmatiner und Frau Unger, das Badische Staatstheater in Karlsruhe, und zwar das Stück „Die Tagesshow – It’s called Fake News“.
weiter...
Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

News 07. April 2025
Festlich geschmückt war das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums erneut für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die Reuchlin Rhapsody begeisterte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über klassische Klänge, Pop bis hin…
weiter...
Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

News 03. April 2025
Am Freitag, den 28.03. haben Schüler aus der 10a vom Projektkurs "Gesellschaftliches Engagement" einen Spielenachmittag mit den Senioren im Altersheim in Büchenbronn veranstaltet.
weiter...
Besuch aus Frankreich!

Besuch aus Frankreich!

News 03. April 2025
Am Dienstag, 11. März kamen am Nachmittag unsere Gäste aus der Nähe von Bourg-en-Bresse am Bahnhof an, wo sie von ihren deutschen Partnern der 8. und 9. Klasse abgeholt wurden.
weiter...
Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

News 03. April 2025
Nachdem Enna Boch (6 c) sich im Dezember 2024 bereits erfolgreich als Klassen- und Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb behauptet hatte, durfte sie im Februar 2025 am Stadtentscheid in der Stadtbibliothek Pforzheim…
weiter...
Ein junger Athener zieht um

Ein junger Athener zieht um

News 03. April 2025
Χαίρετε und Hallo!
weiter...
Besuch im Gasometer

Besuch im Gasometer

News 03. April 2025
Kurz bevor das Ende der Ausstellungszeit im November 2024 nahte, besuchten die Klasse 10 a und der Basiskurs Latein der KS 1 mit Frau Niemann und Herrn Schmidt das Pergamon-Panorama im Gasometer…
weiter...
Bio LK auf den Spuren der DNA

Bio LK auf den Spuren der DNA

News 18. März 2025
Am 06.02. und 12.02.25 besuchte der Biologie-Leistungskurs der 12. Klasse die Hochschule Pforzheim.
weiter...
Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

News 18. März 2025
Zum vierten Mal war die Insel-Realschule Pforzheim Gastgeber für den DFB-Junior-Coach-Lehrgang des Badischen Fußballverbands (BFV).
weiter...

Informationen für Studierende – Praktikum bei uns am Reuchlin

Sind Sie noch auf der Suche nach einer Schule für Ihr Praxissemester oder Ihr dreiwöchiges Orientierungspraktikum?

 

Wir bieten eine offene Schulgemeinschaft, die gerne die Möglichkeit schafft, den Lehrberuf genauer kennenzulernen. Neben vielen hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen bekommen unsere Praktikantinnen und Praktikanten eine umfassende Betreuung durch unsere Ausbildungslehrkraft Tatjana Bacher. Während des Praxissemesters beinhaltet das unter anderem wöchentliche Ausbildungssitzungen, in denen wichtige Themen und pädagogische Fragestellungen aus dem Schulalltag besprochen werden. Darüber hinaus gibt es natürlich Hilfestellung beim Erstellen der Stundenpläne, den organisatorischen Hürden des Schulalltags und den ersten Unterrichtsversuchen. So wird ein optimaler Start in diese wichtige Ausbildungsphase für künftige Lehrerinnen und Lehrer ermöglicht. 
Jedes Jahr haben jeweils nur 3 Studierende die Möglichkeit, das Praxissemester bei uns zu absolvieren. Für Orientierungspraktikantinnen und -praktikanten gibt es derzeit keine beschränkte Anzahl.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Informationen zum Praxissemester sowie den Zugang zur Online-Anmeldung finden sie unter diesem Link.

Informationen und die Anmeldung zum dreiwöchigen Orientierungspraktikum finden Sie hier.

Für weitere Fragen zum Praxissemester oder zum Orientierungspraktikum senden Sie bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

Ein Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Er wirkt in Angelegenheiten mit, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind bzw. die Eltern direkt (z.B. finanziell) betreffen.

Im intensiven und ständigen Dialog mit den Eltern lernt der Elternbeirat die Wünsche und Interessen der Eltern kennen und kann sie umsetzen oder weitergeben.

Der Elternbeirat am Reuchlin pflegt ein offenes und herzliches Miteinander zwischen Lehrkräften, Schulleitung, Eltern und Schülern. Viele Aktionen konnten bereits und werden auch zukünftig mit viel Freude und großem Engagement gemeinsam gestemmt werden – von den alljährlichen Infotagen bis zu den Schulfesten.

Für Fragen aller Art stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung!

Es grüßt Sie herzlich der Elternbeirat des Reuchlin-Gymnasiums

Jasmin Kerschensteiner (Vorsitzende)

 

Frau Jasmin Kerschensteiner – Elternbeiratsvorsitzende jasmin-bogner (at) web.de

Frau Kerstin Traub – Stellv. Elternbeiratsvorsitzende kerstin.traub (at)kanzlei-traub.de