Sozialpraktikum am Reuchlin-Gymnasium

Ganz im Sinne unseres Namensgebers Johannes Reuchlin hat das Sozialpraktikum bei uns an der Schule einen besonderen Stellenwert.

Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen hatten auch in diesem Jahr die Chance, die von ihnen selbstständig ausgesuchten Institutionen zwei Wochen lang zu besuchen. Die Auswahl war dabei besonders vielfältig: Manche Schüler halfen an den städtischen Tafeln mit, beschafften und verteilten Lebensmittel an Menschen, die sich diese aus eigener Kraft kaum leisten können. Andere unterstützen Kinderbetreuungsstätten aller Art und nahmen wahr, wie wichtig und gleichzeitig anstrengend dieser Beruf ist. Auch Pflegeheime bekamen Unterstützung durch unsere Reuchlin-Schüler und -Schülerinnen. Hier berichteten die Praktikanten von ganz besonderen Herausforderungen und großem Personalmangel.  Ähnliches berichteten auch die Schülerinnen und Schüler, die sich ein Bild von der Pflege in den Krankenhäusern machen wollten. 

Alles in Allem hatten die Berichte am Auswertungstag aber eines gemeinsam: Die Jugendlichen konnten viel Neues über die Gesellschaft lernen und andere Blickwinkel einnehmen. Sie bekamen Perspektiven eröffnet, die sie in ihrem weiteren Leben auf vielfältige Weise nutzen können und werden. 

Liebe Neuner - Danke für euer soziales Engagement in diesem Jahr!

 

Tatjana Bacher