Soirée 2018
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 16. Juli 2018 04:17
- Zugriffe: 5894
Die diesjährige Soirée wurde als Gemeinschaftsprojekt der Goethe-freie Waldorfschule und des Reuchlin-Gymnasiums kreiert anlässlich des 50-jährigen Jubiläums unserer Schule am Wasserturm.
Nach dem Popsong „Viva La Vida“, der von allen Schülern und dem Solisten Simon Krust gestaltet wurde, sprach Oberstudiendirektor Kai Adam die Eingangsworte. Eine Reise durch die Musikgeschichte, von
der Renaissance bis in das 20. Jahrhundert, moderiert von Thomas Junge, führte die Zuschauer durch unterschiedliche Musikstile und zeigte das Talent der jungen Künstler.
Nachfolgend eine Auflistung der Künstler und ihrer Werke:
Guillaume Costeley: Madrigal Allon gay bergerès
Denise Ecer, Sarah Hassan, Jule Kirschner und Josephine Grünkorn
Streicherensemble der Waldorfschule unter der Leitung von Manfred
Holder und dem Solisten Elia Hilbig
G.P. Telemann: Konzert G-Dur für Viola und Streichorchester
Luigi Boccherini: Streichquintett E-Dur op. 11,5
Johanna dall‘ Asta, Konrad Merz, Valentin Stolz, Meike Hiller
und Elias Klein
Lydia Rieger und das Streicherensemble der Waldorfschule
W.A.Mozart: Rondo in D-Dur
Jeffrey Rose und Lilli Hahn am Klavier - F. Schubert: Der Wanderer
Jens Keppler - Scherzo Nr. 2 op. 31
Svea Semerak - Johannes Brahms: Ballade in G-Moll, op. 118, 3
Theo Depluet - Claude Debussy: Arabesque Nr.1
Marie und Felicitas Odenthal - Aram Chatschaturjan: Chant-Poème
Hendrik Straky und Felicitas Odenthal - Leroy Anderson: A Trumpeter's Lullaby
Annabell Stannat und Lilli Hahn -
Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier
Angelika Vogel - Matos Rodriguez: La Cumparsita
Text: Thomas Junge
Photos: Miriam Plachta
images/news/2018-06-22-soiree1_18
ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.