Das Atrium soll bleiben – Reuchliner hoffen weiterhin

Entfernt man einem Menschen das Herz, so kann der Organismus nicht weiterleben.
Weiterlesen: Das Atrium soll bleiben – Reuchliner hoffen weiterhin
Entfernt man einem Menschen das Herz, so kann der Organismus nicht weiterleben.
Weiterlesen: Das Atrium soll bleiben – Reuchliner hoffen weiterhin
Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit „Ernährung“ fanden wir, die NwT-Gruppe 10a/b, uns am 13.03. im Bistro zusammen, um gemeinsam ein leckeres Essen zu kochen. Auf dem Speiseplan stand ein Drei-Gänge-Menü.
Am 11. Juli im letzten Schuljahr starteten viele bunte Ballons von zahlreichen Schulhöfen in ganz Pforzheim in den Himmel.
Weiterlesen: Luftpost für Afrika - What goes around, comes around!
Wann seid ihr das letzte Mal heute mit Wasser in Berührung gekommen? Wusstet ihr, dass sogar für einen Cheeseburger über 2000 Liter Wasser verbraucht werden?
Weiterlesen: Es fließt, es dampft, es knallt – die 8a in Adelsheim
Am 06.03.2018 trafen sich alle 5. Klassen vor der Eishalle am Enzauenpark.
Ende Februar besuchte ein Truck des COACHING 4 FUTURE Bildungsnetzwerks Baden-Württemberg das Reuchlin-Gymnasium Pforzheim, um den Schülern naturwissenschaftliche und technische Berufe näherzubringen.
Wir, die Klasse 8c, nehmen in diesem Jahr an einem Projekt zur Berufsorientierung des Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis Zentrum teil.
Weiterlesen: Berufsorientierung in Kooperation mit dem Steinbeis Zentrum
Mathematikunterricht einmal anders – das hieß es für die Hochbegabten-Klasse 10 a während der Unterrichtseinheit „Trigonometrische Funktionen“.
Weiterlesen: Mathematikunterricht einmal anders: Unterricht mit Tablets in der 10 a
Am 22.02.2018 bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b im Rahmen des Mathematikunterrichts Besuch von der Fakultät für Mathematik des KIT.
Weiterlesen: „Buch den Prof“ vom KIT – Mathematik mit Bewegung am RGP
Nachdem wir im vergangenen Schuljahr Herrn Scherrer vom ZDF bei uns am RGP zu Besuch hatten, begaben sich nun in diesem Schuljahr einige Schülerinnen und Schüler des RGP gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Plachta und Frau Dr. Langner auf den Weg zum ZDF nach Mainz.