Neues vom Wasserturm

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

News 07. April 2025
Der SSD-Summit ist ein landesweites Treffen für Schulsanitäter aus ganz Baden-Württemberg.
weiter...
Die Tagesshow – It’s called Fake News

Die Tagesshow – It’s called Fake News

News 07. April 2025
Am Freitagvormittag, den 28. März 2025 besuchte die Klasse 8a, zusammen mit ihren Klassenlehrern Herrn Dalmatiner und Frau Unger, das Badische Staatstheater in Karlsruhe, und zwar das Stück „Die Tagesshow – It’s called Fake News“.
weiter...
Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

News 07. April 2025
Festlich geschmückt war das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums erneut für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die Reuchlin Rhapsody begeisterte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über klassische Klänge, Pop bis hin…
weiter...
Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

News 03. April 2025
Am Freitag, den 28.03. haben Schüler aus der 10a vom Projektkurs "Gesellschaftliches Engagement" einen Spielenachmittag mit den Senioren im Altersheim in Büchenbronn veranstaltet.
weiter...
Besuch aus Frankreich!

Besuch aus Frankreich!

News 03. April 2025
Am Dienstag, 11. März kamen am Nachmittag unsere Gäste aus der Nähe von Bourg-en-Bresse am Bahnhof an, wo sie von ihren deutschen Partnern der 8. und 9. Klasse abgeholt wurden.
weiter...
Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

News 03. April 2025
Nachdem Enna Boch (6 c) sich im Dezember 2024 bereits erfolgreich als Klassen- und Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb behauptet hatte, durfte sie im Februar 2025 am Stadtentscheid in der Stadtbibliothek Pforzheim…
weiter...
Ein junger Athener zieht um

Ein junger Athener zieht um

News 03. April 2025
Χαίρετε und Hallo!
weiter...
Besuch im Gasometer

Besuch im Gasometer

News 03. April 2025
Kurz bevor das Ende der Ausstellungszeit im November 2024 nahte, besuchten die Klasse 10 a und der Basiskurs Latein der KS 1 mit Frau Niemann und Herrn Schmidt das Pergamon-Panorama im Gasometer…
weiter...
Bio LK auf den Spuren der DNA

Bio LK auf den Spuren der DNA

News 18. März 2025
Am 06.02. und 12.02.25 besuchte der Biologie-Leistungskurs der 12. Klasse die Hochschule Pforzheim.
weiter...
Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

News 18. März 2025
Zum vierten Mal war die Insel-Realschule Pforzheim Gastgeber für den DFB-Junior-Coach-Lehrgang des Badischen Fußballverbands (BFV).
weiter...

In der Chor AG wird in den wöchentlichen Proben durch Stimmbildung die Stimme professionell geschult. Es wird sakrale und weltliche Literatur einstudiert aus allen Epochen - von der Renaissance bis zu Jazz, Rock und Pop.

Die Atmung ist die wichtigste Grundlage von gutem Singen, ebenso wie die richtige Körperhaltung. Das Zwerchfell in Verbindung mit den Resonanzräumen im gesamten Körper führt dazu, dass dem Singen ein komplettes Körpergefühl zugrunde liegt. Die Verbindung der Resonanzräume von Kopf- und Bruststimme, der Vokalausgleich, Artikulation und Phrasierung der Töne sollen geschult werden. Dies ist nur ein kleiner Einblick in die stimmtechnische Arbeit in den Proben.

Der Chor tritt zu unterschiedlichen Gelegenheiten im Schuljahr auf:

  • Jazzabend
  • Gottesdienste
  • Weihnachtsfeier
  • Begrüßung der neuen Fünftklässler
  • Infoveranstaltungen für die neuen Fünftklässler
  • Schulfeste und Jubiläen

 

Es sind alle Sängerinnen und Sänger aus allen Klassenstufen willkommen, die Spaß am Musizieren und zur Probenzeit keinen Unterricht haben.

 

"Freue dich, dass die Gabe des Lieds vom Himmel herabkommt,
dass der Sänger dir singt, was ihm die Muse gelehrt!"

Friedrich Schiller

Diese musikalische Veranstaltung ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Schullebens am Reuchlin – Gymnasium. Das Atrium ist am Jazzabend ein Treffpunkt für die ganze Schulgemeinde und verbindet auch jedes Mal wieder die Generationen. Man trifft sich im zum Jazzkeller umfunktionierten Atrium in lockerer Atmosphäre – Schüler, Eltern, Großeltern, Ehemalige, Lehrer, Freunde.

Im Jahr 2015 wurde das 10-jährige Jubiläum dieses Abends gefeiert.

Man hört gemeinsam den Musikern bei traditionellem Jazz, Bossa Nova, Swing oder Blues zu und plaudert bei einem Getränk oder einem „Jazzteller“ auch einmal privat.

Die musikalische Gestaltung des Abends hat jedes Jahr einen anderen Schwerpunkt, aber immer steht er unter dem Motto „Begegnung der Schulmusik“ – d.h. Musiker aus der Jazzszene in und um Pforzheim herum treffen auf Schülerinnen und Schüler. Ebenso tragen die Schüler/Innen der Kursstufe Musik zum Gelingen dieses Abends bei, sowie viele fleißige Helfer, vom Hausmeister bis zum Sekretariat.

Jedes Jahr darf das Reuchlin – Gymnasium einen externen Top Act begrüßen aus dem „Jazz – Raum“ Pforzheim, wie z.B. „Hot4Jazz“ (PF), „Seven Steps“ (KA), „For Groove“ (PF), die „Penthouse Jazz Band“ (PF) oder „Mu’b MUSO and Friends“ (KA/ PF). In vielen dieser Formationen findet man auch Ehemalige wieder, die sich dem Reuchlin – Gymnasium immer noch verbunden fühlen; von denen hat die eine Hälfte Musik auch studiert, den anderen wurde diese Form der Musik quasi in die Wiege gelegt, bzw. sie haben den Jazz mit der Muttermilch eingesogen.

Gemeinsame musikalische Projekte mit anderen Gymnasien in Pforzheim erweitern die Horizonte. So hat z.B. die Jazzband der Fritz Erler Schule einen Gastauftritt beim 11. Jazzabend.

Die Hauptakteure des Abends sind immer die Mitglieder der musikalischen Ensembles aus Unter-, Mittel- und Oberstufe am Reuchlin - Gymnasium, der Big Band - auch unter dem Namen Reuchlin Swing Club bekannt (seit 2004) - und des Chores (seit 2015).

Text: Martina Scherer, Dr. Peter Maisenbacher

Fotos: Stefanie Keszler; Jörg Schäfer

P1010135

Bild Jazz Moni1P1010177Reuchlin 032Reuchlin 037Reuchlin 048