Neues vom Wasserturm

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...
Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

News 04. August 2025
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Freitag, dem 25. Juli 2025, einen abwechslungsreichen und energiegeladenen Sporttag.
weiter...
Beachturnier der KS1 am Bohrain

Beachturnier der KS1 am Bohrain

News 04. August 2025
Die KS1 hat sich in der Projektwoche zu einem Beachvolleyballturnier am Bohrain getroffen.
weiter...
Da hockten sie wieder

Da hockten sie wieder

News 04. August 2025
Pünktlich zur Turmhocketse am letzten Freitag im Schuljahr zeigte sich der verregnete Himmel gnädig und stellte den Wasserwurf für einen Abend ein.
weiter...
Unser Ausflug zu den Alpakas

Unser Ausflug zu den Alpakas

News 04. August 2025
Am letzten Tag der Projektwoche ging es für uns, die Klasse 5b, gemeinsam mit Frau Hölzer, Frau Vogel und Frau Schmierer zum Hofgut Buckenberg, auf dem uns ein tierisch schöner…
weiter...

Medienbildung5/6

 

WAS IST DAS

Basiskurs Medienbildung 5/6

 

Teil des Bildungsplans 2016, Baden-Württemberg

 

Auszug aus dem Bildungsplan; Betreff Basiskurs

Medienbildung

 

Quelle: http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde,W

2/Startseite/BP2016BW_ALLG/BP2016BW_ALLG_GYM_BMB_LG, 07.03.2017

WANN FINDET ER STATT

Beginn in Klasse 5, sukzessiver Aufbau der Inhalte im

Verlauf des 5. und 6. Schuljahres

INHALTE

Aufgreifen des Wissens der Schüler und Erweiterung

Einführung in die Grundbegriffe der Computerarbeit

Arbeiten am Netzwerk

Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen

Basics der Bildbearbeitung

Passwortsicherheit

Urheberrecht

Internetsicherheit

Herausforderung Medien

Einbeziehung der Eltern

UMSETZUNG

mehrschrittiger, sukzessiver Aufbau, um auf den

unterschiedlichen Wissensstand der Kinder einzugehen:

 

von

Gezielten Einführungskursen im Klassenverband mit ausgebildeten Medienlehrkräften

bis

Praktischen Anwendungen in einzelnen Fächern im Klassenverband

Elterninformationen

Workshops mit externem Partner

Teilnahme an weiteren externen Angeboten aus dem Bereich digitale Medien

DURCHFÜHRUNG

Schulintern:    Sam Behrend und Michael Eberhard

Extern:             Clemens Beisel

                          logo

                                                                       

                                                          

                            

                                              

 

Hier findet ihr die aktuellen Klausurpläne.

KS1

KS2