ZDF berichtet über Medienworkshop am Reuchlin-Gymnasium

Großer Medienauftritt für unsere Fünftklässler:
Weiterlesen: ZDF berichtet über Medienworkshop am Reuchlin-Gymnasium
Großer Medienauftritt für unsere Fünftklässler:
Weiterlesen: ZDF berichtet über Medienworkshop am Reuchlin-Gymnasium
Zwei Tage voller Zukunftsvisionen, kreativer Ideen und praxisnaher Technik:
20 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen informierten sich am 24. Juli 2025 an der Hochschule Karlsruhe (HKA) über deren verschiedene Studienangebote und die Organisation der Hochschule – diese wurden der RGP-Gruppe mittels einer kurzen Präsentation durch Pamela Hauptmann von der Presse- und Kommunikationsstelle der Hochschule nähergebracht.
Nach einer langen Zugfahrt mit einigen Umstiegen kamen wir um kurz vor 19 Uhr endlich bei unseren französischen Partnern an und wurden von den Familien am Bahnhof begrüßt.
Vom 24. bis zum 28. Februar verbrachte die Klasse 8a eine Forscherwoche im Landeszentrum für Umwelterziehung in Adelsheim.
Wer denkt, Klassenfahrten bestehen nur aus langen Busfahrten und Stadtführungen, hat noch nie mit uns eine Reise gemacht!
Ganz im Sinne unseres Namensgebers Johannes Reuchlin hat das Sozialpraktikum bei uns an der Schule einen besonderen Stellenwert.
Im Sportunterricht von Frau Besch bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Jahr 2024 eindrucksvoll, wie vielseitig und fit sie sind.
Weiterlesen: Starke Leistungen beim Deutschen Sportabzeichen – Klasse 6b zeigt, was in ihr steckt!
In der Projektwoche ließ sich die Klasse 8a im pfälzischen Neupotz auf Experimentalarchäologie ein, um am eigenen Leibe zu erfahren, wie sich die römischen Grenzsicherungstruppen im 3. Jahrhundert unserer Zeitrechnung am Rhein gefühlt haben müssen.
Am letzten Tag der Projektwoche ging es für die 5a ins Schmuckmuseum nach Pforzheim.