Unterstützung für Pforzheimer Hospiz

Am 3.Mai 2024 war es soweit. Wir, der Projektkurs der 10. Klasse mit dem Thema gesellschaftliches Engagement, haben nach einer langen Phase der Planung im Hospiz in Pforzheim unsere Projektaktion durchgeführt.
Am 3.Mai 2024 war es soweit. Wir, der Projektkurs der 10. Klasse mit dem Thema gesellschaftliches Engagement, haben nach einer langen Phase der Planung im Hospiz in Pforzheim unsere Projektaktion durchgeführt.
Am Donnerstag, den 21.03.24, fand im Atrium des Reuchlin-Gymnasiums das diesjährige große Schulkonzert statt. Bislang als Jazzabend bekannt, erstrahlte an diesem Abend vieles in neuem Licht; so auch der Name des Konzertes – Reuchlin Rhapsody.
Auch dieses Jahr war die Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden - Württemberg für 3 Tage das Ziel der Big Band und des Chores - auch der neugegründete Unterstufen - Chor war mit von der Partie.
Unter dem Motto „Mach dir einen Kopf“ fand am 22. und 23. Februar an der Hochschule Pforzheim der diesjährige Regionalwettbewerb Jugend forscht statt.
Weiterlesen: Reuchlin-Schüler mit spannenden Projekten bei Jugend forscht erfolgreich
Am 16. Januar 2024 machten wir, der Sport Leistungskurs der KS2, zusammen mit dem Sport LK der KS1 undeinigen Schülern des Grundkurses einen Ausflug in die SAP-Arena nach Mannheim.
Am Freitag, den 09.02.2024 besuchten die 5. und 6. Klasse des Reuchlin-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Klassenlehrern die Sankt Maur Eissporthalle in Pforzheim.
…verbrachte die 5c im Februar in Deutsch mit ihrer Lehrerin Frau Kirschler. Die Einheit um die Texte der Gebrüder Grimm machte allen Spaß.
‚Es waren harte Bedingungen für die Menschen im KZ Dachau.‘
‚Es war unmenschlich.‘
‚Es ist unvorstellbar, was mit den Menschen damals gemacht wurde.‘
‚Menschen wurden wie ersetzbare Gegenstände behandelt.‘
‚Es war düster und verwirrend auf emotionaler Ebene.‘
‚Es war recht kalt und man konnte sich vorstellen, wie hart die Arbeit und das Leben gewesen sein mussten, mit dieser dünnen Kleidung, ohne Decken.‘
‚Es war ein riesiges Gelände und es war krass, wie viele Leute dort „gehalten“ wurden.
‚Das trübe Wetter hat die bedrückende Atmosphäre zusätzlich verstärkt.‘
‚Ich hätte niemals gedacht, dass Menschen dazu fähig sind, so etwas zu machen.‘
‚Man hatte den Eindruck, dass der Tod im Vergleich zum KZ das geringere Übel war.‘
Am Freitag, den 26. Februar 2024 waren wir, die Klasse 10b, in der Kunstgalerie Pforzheim und haben uns die Ausstellung ,,Blickwechsel‘‘ angeschaut.
„Das war das Reuchlinjahr 2022“