Kennenlernen und Mitgestalten: SMV-Tag am RGP

Was letztes Jahr nicht möglich war, lässt sich dieses Jahr dafür umso schöner umsetzen.
Was letztes Jahr nicht möglich war, lässt sich dieses Jahr dafür umso schöner umsetzen.
Da haben sich die Schüler des RGP gefreut, als sie in der 10er Pause in den Hof stürmen und in der frisch gelieferten Schneepracht spielen durften.
Nach zwei langen Jahren durften wir endlich wieder unseren Schnuppertag für interessierte Viertklässler anbieten.
Weiterlesen: Viertklässler entdeckten die Welt der Sprachen und Naturwissenschaften
Die Klasse 7a führt über einen Zeitraum von ca. 6-10 Wochen zur Stärkung der Klassengemeinschaft verschiedene Projekte durch, die nicht nur der Klasse beim Zusammenwachsen helfen, sondern gleichzeitig auch für andere etwas Gutes bewirken sollen.
Weiterlesen: RGP trifft Foodsharing – und zaubert Menschen ein Lächeln ins Gesicht
Vergangenen Freitag, den 09.12.22 fand in der Bertha-Benz-Sporthalle ein schulartübergreifendes Völkerballturnier statt.
Weiterlesen: Überraschender Erfolg bei Völkerballturnier des JGR Pforzheim
Mit Felix Krull hat der Leistungskurs Deutsch (KS2) eine besonders schillernde Figur der deutschen Literaturgeschichte kennengelernt:
Weiterlesen: „Felix Krull“ auf der Bühne: ein Schauspiel im Schauspiel
Der erste Advent war kaum vorbei, da war es doch wieder an der Zeit für den jährlichen Vorlesewettbewerb.
Weiterlesen: Vorlesewettbewerb - ein Klassiker kehrt zurück zur alten Tradition
Unser erstes Thema im BK-Unterricht bei Frau Birner in diesem Halbjahr war das Zeichnen eines Insekts.
In Kooperation mit dem DDR-Museum Pforzheim las die Autorin Grit Poppe vor dem Abiturjahrgang des RGP aus ihrem Buch „Die Weggesperrten“.
Zum Ende der 5. Klasse tauchte die 6b in Bettina Obrecht und Timo Grubings Werk ‚Iva, Samo und der geheime Hexensee‘ ein.
Weiterlesen: Book in a box – Die Welttag des Buches Lektüre kreativ