ARD zu Gast am Reuchlin

Eine Redakteurin, ein Kamerateam, ein Schulleiter, zwei Lehrer und jede Menge Schüler: Mikros, Videokamera - ACTION!
Eine Redakteurin, ein Kamerateam, ein Schulleiter, zwei Lehrer und jede Menge Schüler: Mikros, Videokamera - ACTION!
Vor meinem Tisch: ein großes weißes Blatt Papier. Alles ist sehr still.
Theater ist langweilig und verstehen kann man das Stück ohne Vorkenntnisse nicht, so die Meinung vieler.
Reuchlin-Delegation zu Gast bei Regionaler Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments in Herzogenaurach (Bayern)
Weiterlesen: „Was heißt denn ‚company‘ noch einmal auf Deutsch?“
7 Uhr aufgestanden, 10 Uhr Start am Stuttgarter Flughafen, 18 Uhr Ankunft in Uppsala, Schweden.
Weiterlesen: Erfahrungsbericht vom „European Youth Parliament“ in Schweden
Zu dem Sternchenthema „Selbstbildnisse in der Kunst“ im Bezug auf vor allem die Künstler Cindy Sherman und Rembrandt, die sich beide auf verschiedenste Weisen selbst dargestellt haben, hat unser vierstündiger BK-Kurs die Aufgabe bekommen, den „typischen Künstler“ in einem Selbstporträt abzubilden.
Das „Fifty-Fifty-Projekt“ ist ein dreijähriges Energiesparprogramm der Stadt Pforzheim in Kooperation mit dem Reuchlin-Gymnasium, der Fritz-Erler-Schule, der Johanna-Wittum-Schule, der Heinrich-Wieland-Schule und den Ottersteinschulen.
Biologie, Sprachen, Chemie und Technik – Hand in Hand präsentierten sich diese Sparten des RGP beim jährlichen Infotag.
Bereits zum 11. Mal findet in diesem Schuljahr die KUNST 2017 statt, bei welcher Schulen und andere Bildungseinrichtungen aus Pforzheim und dem Enzkreis kreative Arbeiten präsentieren und ausstellen.
Am Dienstag, den 14.03.17, machten wir, die Klasse 7a, mit unserer Kunst- und Deutschlehrerin Frau Grob einen Ausflug zum „Graffiti Playground“ in Pforzheim.