RGP-Schuljahreskalender der Film- & Foto-AG

Eigener Schuljahreskalender von Reuchlinern für Reuchliner
Eigener Schuljahreskalender von Reuchlinern für Reuchliner
Johannes Reuchlin hatte Geburtstag!
Jedes Jahr in der Zeit um den 23. Februar sind in ganz Pforzheim Gedenktafeln zu der Bombardierung der Stadt verteilt. Aber nehme ich diese in meinem meist stressigen Alltag überhaupt wahr?
Am Freitag, den 27.01.2017 wurde die Oper La Bohème im Pforzheimer Stadttheater aufgeführt.
Die „Stolpersteine“ auf Pforzheims Gehwegen und Plätzen erinnern an jüdische Mitbürger, die in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft umgebracht wurden oder geflohen sind.
Weiterlesen: „Stolpersteine“ - Aktives Gedenken gegen das Vergessen
„Wir werden in eine ganz große Dynamik kommen“, so Herr Prof. Dr. Rainer Wunderlich von der Hochschule Pforzheim in einem Gastvortrag vor ca. 80 interessierten Oberstufenschülern.
Weiterlesen: Prof. Dr. Wunderlich von der Hochschule Pforzheim zu Gast am Reuchlin
Vier Klassen unserer Schule wurden am Dienstag nach den Ferien zu wissenschaftlichen Mitarbeitern, als sie an der „PaKMan (Peers und akademische Motivation) -Studie“ teilnahmen.
Am 15. Dezember 2016 bekam das Reuchlin-Gymnasium hohen europapolitischen Besuch: Daniel Caspary, Abgeordneter des Europaparlaments (CDU), und der französische Generalkonsul Nicolas Eybalin besuchten das Reuchlin-Gymnasium, um mit Schülern der 10. Klasse und den Wirtschaftskursen der Kursstufe 1 über die Herausforderungen Europas zu diskutieren.
Weiterlesen: Europapolitischer Nachmittag am Reuchlin-Gymnasium
Das erste Halbjahr in der Oberstufe neigt sich dem Ende zu und noch wissen viele Schülerinnen und Schüler der KS 1 nicht, wie es nach ihrem Abitur weiter gehen soll.
Die gesamte Reuchlin-Schulgemeinschaft hat sich dieses Jahr auf den Weg gemacht, um Weihnachtsüberraschungen für Flüchtlingskinder in Pforzheim zu packen.
Weiterlesen: Schuh(l)karton – Aktion des Reuchlin-Gymnasiums