Neues vom Wasserturm

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...
Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

News 04. August 2025
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Freitag, dem 25. Juli 2025, einen abwechslungsreichen und energiegeladenen Sporttag.
weiter...
Beachturnier der KS1 am Bohrain

Beachturnier der KS1 am Bohrain

News 04. August 2025
Die KS1 hat sich in der Projektwoche zu einem Beachvolleyballturnier am Bohrain getroffen.
weiter...
Da hockten sie wieder

Da hockten sie wieder

News 04. August 2025
Pünktlich zur Turmhocketse am letzten Freitag im Schuljahr zeigte sich der verregnete Himmel gnädig und stellte den Wasserwurf für einen Abend ein.
weiter...
Unser Ausflug zu den Alpakas

Unser Ausflug zu den Alpakas

News 04. August 2025
Am letzten Tag der Projektwoche ging es für uns, die Klasse 5b, gemeinsam mit Frau Hölzer, Frau Vogel und Frau Schmierer zum Hofgut Buckenberg, auf dem uns ein tierisch schöner…
weiter...

Wir, die Umweltgruppe der SMV 16/17 des RGPs haben dieses Jahr einige interessante Projekte geplant:

  • Das 50/50 Projekt besteht daraus, dass wir dafür sorgen, dass unsere Schule weniger Strom und Wasser verbraucht, indem wir an unserer Schule in den Klassen 5-10 pro Klasse 2 Umweltsprecher gewählt haben, die darauf achten sollen, dass ihre Klasse umweltfreundlicher wird, wie z. B. die Heizung nur anmachen, wenn die Fenster zu sind und sie nie höher als 3 einzustellen, die Fenster nur aufzumachen wenn die Heizung aus ist, die Klassenzimmer sauber halten, etc. und die Hälfte des Geldes, das wir dadurch sparen, wird an unsere Schule zurück gezahlt und die andere Hälfte behält die Stadt Pforzheim.

 

  • Die Schokoladenaktion in der wir Fair-trade Schokolade an der Schule verkaufen und von dem Gewinn Bäume gepflanzt werden.

 

  • Wir wollen die Mülltrennung von Papier und Plastik in den Klassenzimmern einführen.

 

  • Wir machen einen „Sauberstes-Klassenzimmer-Contest“ für die Klassen 5-10, in dem wir, an einem unangekündigten Tag, durch die Klassenzimmer gehen und sie nach bestimmten Kriterien bewerten.

 

 

 
Unsere AG ist offen für alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis zur Kursstufe.
 
Rugby ist ein Mannschaftsspiel, bei dem es auf Teamgeist und Fairplay ankommt und bei welchem man ohne die Unterstützung der Mitspieler keinen Erfolg erzielt.
 
Im Unterschied zu anderen Ballspielen darf nicht nach vorne gepasst werden, d.h. der Ball muss ins gegnerische Malfeld getragen werden. Mit dem „Tiefhalten" kann ein Angriff gestoppt werden, dabei wird versucht den Ballträger oder die Ballträgerin mit den Händen zu Boden zu ziehen.
 
Mädchen und Jungen spielen in den Teams zusammen. In einem Rugbyteam findet sich für alle ein Platz, ob groß oder klein, dick oder dünn, schnell oder langsam -  jeder kann eine Aufgabe im Team übernehmen.
 
Zur Unterstützung der AG kommen Spieler des deutschen Meisters, dem TVP, und eine ehemalige Schülerin des RGP, die mittlerweile in der Frauennationalmannschaft spielt. Ein weiterer besonderer Anreiz der AG ist die Möglichkeit in englischer Sprache mit den neuseeländischen oder australischen Spielern zu sprechen.
 
Wer Interesse hat kann sich an Herrn Herzel wenden – wir freuen uns auf neue Teammitglieder!