Neues vom Wasserturm

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...
Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

News 04. August 2025
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Freitag, dem 25. Juli 2025, einen abwechslungsreichen und energiegeladenen Sporttag.
weiter...
Beachturnier der KS1 am Bohrain

Beachturnier der KS1 am Bohrain

News 04. August 2025
Die KS1 hat sich in der Projektwoche zu einem Beachvolleyballturnier am Bohrain getroffen.
weiter...
Da hockten sie wieder

Da hockten sie wieder

News 04. August 2025
Pünktlich zur Turmhocketse am letzten Freitag im Schuljahr zeigte sich der verregnete Himmel gnädig und stellte den Wasserwurf für einen Abend ein.
weiter...
Unser Ausflug zu den Alpakas

Unser Ausflug zu den Alpakas

News 04. August 2025
Am letzten Tag der Projektwoche ging es für uns, die Klasse 5b, gemeinsam mit Frau Hölzer, Frau Vogel und Frau Schmierer zum Hofgut Buckenberg, auf dem uns ein tierisch schöner…
weiter...

raumplan

Das 1999 erbaute »Griechische Theater« liegt zwischen dem Musikpavillon und dem Hauptgebäude. Es befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme noch in Planung.

Lageplan Reuchlin HG EG 
Lageplan Reuchlin HG 1st 
Lageplan Reuchlin NG EG 

Schulen sind alle unterschiedlich ausgestattet. Das Reuchlin-Gymnasium hat Einiges zu bieten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Ausstattungsmerkmale.

Unsere Klassenzimmer...

sind alle mit Whiteboard, Nahdistanzbeamer, Visualizer und WLAN ausgestattet. Zusätzlich stehen diverse Laptops sowie Ipads zur Nutzung in den Klassenzimmern und Fachräumen zur Verfügung.

Die beiden PC-Räume...

sind mit jeweils 2 Whiteboards, einem Beamer, Internetanschluss, Farblaserdrucker, Scanner, Visualizer und OHP und Soundsystem ausgestattet. Es stehen einmal 17 und einmal 21 hochmoderne PCs/Laptops zum multimedialen Arbeiten zur Verfügung. Die Schüler arbeiten an 24" oder 22" Bildschirmen im modernen 16:9 Format. Die Schülerdaten/-dateien werden zentral auf einem Server gespeichert, sodass man von jedem PC aus Zugriff darauf hat.

Insgesamt stehen zusätzlich 8 Lego-Roboter der RCX Reihe und 10 Lego-Roboter der neuesten NXT ev3 Generation zur Verfügung, die in unterschiedlichen Jahrgangsstufen ab Klasse 7 in ITG und später in Informatik zum Einsatz kommen.

DSC06140  DSC06141 

Die Fachräume für Naturphänomene und NwT...

sind ausgestattet mit Kreidetafeln, Beamer, Visualizer, Soundsystem, PC, mobilen Schülerlaptops und Experimentierstationen an jedem Schülerarbeitsplatz. Diese bieten Gasanschlüsse für Bunsenbrenner, Steckdosen für elektronische Geräte, Internetanschluss für Laptops und sind auf Knopfdruck zentral aus- und einklappbar.

DSC06144  DSC06146