Neues vom Wasserturm

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...
Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

News 04. August 2025
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Freitag, dem 25. Juli 2025, einen abwechslungsreichen und energiegeladenen Sporttag.
weiter...
Beachturnier der KS1 am Bohrain

Beachturnier der KS1 am Bohrain

News 04. August 2025
Die KS1 hat sich in der Projektwoche zu einem Beachvolleyballturnier am Bohrain getroffen.
weiter...
Da hockten sie wieder

Da hockten sie wieder

News 04. August 2025
Pünktlich zur Turmhocketse am letzten Freitag im Schuljahr zeigte sich der verregnete Himmel gnädig und stellte den Wasserwurf für einen Abend ein.
weiter...
Unser Ausflug zu den Alpakas

Unser Ausflug zu den Alpakas

News 04. August 2025
Am letzten Tag der Projektwoche ging es für uns, die Klasse 5b, gemeinsam mit Frau Hölzer, Frau Vogel und Frau Schmierer zum Hofgut Buckenberg, auf dem uns ein tierisch schöner…
weiter...

Sprachliches Profil

Die Entscheidung ab Klasse 8 eine dritte Fremdsprache zu erlernen ist eine Entscheidung für das Sprachliche Profil. Am Reuchlin-Gymnasium werden als dritte Fremdsprache Spanisch und Altgriechisch angeboten.

Die Wahl der 3. Fremdsprache ist unabhängig davon, welche Sprache als zweite Fremdsprache erlernt wurde (Latein ab Klasse 5 oder Französisch ab Klasse 6), und ob die Schülerinnen und Schüler am Bilingualangebot teilnehmen oder nicht. Somit sind folgende Sprachenkombinationen möglich:

Englisch – Latein – Spanisch Mit Bilingualangebot oder ohne Bilingualangebot
Englisch – Latein – Altgriechisch Mit Bilingualangebot oder ohne Bilingualangebot
Englisch – Französisch – Spanisch Mit Bilingualangebot oder ohne Bilingualangebot
Englisch – Französisch - Altgriechisch Mit Bilingualangebot oder ohne Bilingualangebot

Wer keine weitere Fremdsprache erlernen möchte, entscheidet sich für das Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) und damit für das Naturwissenschaftliche Profil. Beide Profile, das Sprachliche wie auch das Naturwissenschaftliche Profil, bereiten die Schüler gleichermaßen auf die Kursstufe und das Abitur vor.

Zusatzinformation zur ersten und zweiten Fremdsprache:

Englisch und Französisch

Am Reuchlin-Gymnasium wird die Grundschulfremdsprache Englisch grundsätzlich von allen Schülern weiter gelernt. In den Klassen 5 und 6 ist der Englischunterricht so ausgelegt, dass allen Schülern die Möglichkeit offen steht, in Klasse 7 in den Bilingualzug einzutreten. In Klasse 6 tritt dann mit Französisch die zweite Fremdsprache hinzu.

Englisch plus Latein- eine Besonderheit am Reuchlin

Alternativ können unsere Schüler schon ab Klasse 5 neben Englisch die klassische Sprache Latein erlernen. Dieses bewährte Modell einer parallel geführten klassischen und modernen Fremdsprache ab Klasse 5 ist ein Alleinstellungsmerkmal unserer Schule.

Durch den Erwerb einer klassischen Bildungssprache im besten Lernalter gewinnen sie einen Zugang zu der Geschichte und Kultur der alten Römer, die bis heute viele Aspekte unseres Denkens und Lebens prägen. 

MINT

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Das Reuchlin-Gymnasium Pforzheim erhielt im November 2020 aufgrund seiner besonderen Förderung in den MINT-Fächern bereits zu dritten Mal die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“.

MINT ist der Überbegriff für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In der heutigen Arbeitswelt gewinnen diese Bereiche immer mehr an Bedeutung. Daher ist es wichtig, Fähigkeiten und Fertigkeiten in diesen Bereichen bereits in der Schule zu fördern und zu stärken.

Als „MINT-freundliche Schule“ bietet das Reuchlin-Gymnasium ein breitgefächertes Angebot in den MINT-Fächern. Hierzu zählen unter anderem die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben, Förderstunden im Fach Mathematik, ein Vertiefungskurs Mathematik in der Kursstufe, zwei modern ausgestattete Computerräume in denen unter anderem LEGO-Mindstorms-Roboter (Robolab) von den Schülern programmiert werden, Unterrichtsprojekte am Landesschulzentrum für Umwelterziehung in Adelsheim, projektorientiertes und fächerübergreifendes Arbeiten im Fach Naturwissenschaft und Technik, Seminarkurse mit MINT-Schwerpunkt, TheoPrax und vieles mehr.

Bei uns am Reuchlin-Gymnasium ist Herr B. Roser der Ansprechpartner für Fragen zum Bereich MINT.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf den Seiten der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ unter folgendem Link:

http://www.mintzukunftschaffen.de