1. Sprachliche Leistung 2. Aufgabenerfüllung/ Inhalt
Aussprache/Intonation Sprachliche Richtigkeit
(Grammatik/Lexik/Syntax)
Qualität Eigenständigkeit/Kreativität Kontinuität
Note 1
(15-13 Pkt.)
Leistung entspricht
in besonderem
Maße den
Anforderungen.
? nahezu korrekte
Aussprache/Intonation
? sehr gute
Verständlichkeit
? Gesprächstempo
angemessen
? nahezu korrekter Gebrauch
von Grammatik/Syntax
? differenzierter Wortschatz
? Strukturen in komplexen
Satzmustern
? erfüllt die gestellten
Aufgaben umfassend
? argumentiert/interpretiert
durchgehend sachgerecht,
klar, präzise, kohärent,
logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken eigenständig
sehr überzeugend
? trägt in besonderem Maße
durch Kreativität und
eigene Impulse zum
Unterricht bei
? ist immer sehr gut auf die
Stunde vorbereitet
? kontinuierliche und
engagierte Beiträge, die
das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 2
(12-10 Pkt.)
Leistung entspricht
in vollem Umfang
den Anforderungen.
? Aussprache/Intonation
ermöglichen eine gute
Verständlichkeit
? äußert sich insg.
flüssig; gelegentliches,
nicht störendes Zögern
? weitgehend korr. Gebrauch
von Grammatik/Syntax
? reichhaltiger und
treffsicherer Wortschatz
? Strukturen, die über einfache
Satzmuster hinausgehen
? erfüllt die gestellten
Aufgaben gut
? argumentiert/interpretiert
überwiegend sachgerecht,
klar, präzise, kohärent,
logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken meist
überzeugend
? trägt durch Kreativität und
eigene Impulse zum
Unterricht bei
? ist immer gut auf die
Stunde vorbereitet
? meist kontinuierliche u.
engagierte Beiträge, die
das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 3
(09-07 Pkt.)
Leistung entspricht
im Allgemeinen
den Anforderungen.
? kleinere
Aussprache-/Intonatio
nsfehler, die die
Verständlichkeit nicht
wesentlich
beeinträchtigen
? äußert sich im
Allgemeinen flüssig
? mehrere Verstöße gegen
Sprachnorm, Verständlichkeit
ist nicht beeinträchtigt
? einfacherer, angemessener
Wortschatz
? einfache Satzmuster
? erfüllt die gestellten
Aufgaben
? argumentiert/interpretiert
insgesamt sachgerecht,
klar, präzise, kohärent,
logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken weitgehend
überzeugend
? trägt mitunter durch Kreativität
und eigene Impulse
zum Unterricht bei
? ist meist auf die Stunde
vorbereitet
? regelmäßige Beiträge, die
das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 4
(06-04 Pkt.)
Leistung weist zwar
Mängel auf,
entspricht aber im
Ganzen noch den
Anforderungen.
? Aussprache-/Intonatio
nsfehler
beeinträchtigen die
Verständlichkeit
? häufiges, teilweise
störendes Zögern
? mehrere, auch gröbere Verstöße,
Verständlichkeit ist
beeinträchtigt
? einfacher, begrenzter
Wortschatz
? sehr einfache Satzmuster
? erfüllt die gestellten
Aufgaben in Grundzügen
? argumentiert nur teilweise
sachgerecht, präzise,
kohärent, logisch
? entwickelt und strukturiert
Gedanken nachvollziehbar
? zeigt gelegentlich
Kreativität oder eigene
Impulse im Unterricht
? ist nur teilweise auf die
Stunde vorbereitet
? gelegentliche Beiträge,
die das Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 5
(03-01 Pkt.)
Leistung entspricht
den Anforderungen
nicht; Grundkenntnisse
sind vorhanden,
Mängel
behebbar.
? Aussprache-/Intonatio
nsfehler
beeinträchtigen das
Verständnis erheblich
? stockt häufig, bricht
ab, verfällt ggf. ins
Deutsche
? sehr viele, auch grobe Verstöße
gegen die Sprachnorm,
die Verständlichkeit ist
erheblich beeinträchtigt
? äußerst einfacher, sehr
begrenzter Wortschatz
? erfüllt die gestellten
Aufgaben nur
eingeschränkt
? bringt nur wenig relevante
Aspekte, die Äußerungen
sind oft unklar, extrem
verkürzt, unstrukturiert
? große Mängel in der
Darstellung von
Zusammenhängen
? zeigt kaum Kreativität,
eigene Impulse fehlen
? ist häufig nicht auf die
Stunde vorbereitet
? nach Aufforderung kaum
Beiträge, die das
Unterrichtsgeschehen
voranbringen
Note 6
(0 Pkt.)
Leistung entspricht
den Anforderungen
nicht.
? hoher Grad von
Unverständlichkeit
? sprachliche Mittel sind
kaum vorhanden
? erfüllt die gestellten
Aufgaben nicht
? erfüllt die gestellten
Aufgaben nicht
? ist selten auf die Stunde
vorbereitet
? auch nach Aufforderung
keine konstruktiven
Beiträge
Neues vom Wasserturm

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025
Der SSD-Summit ist ein landesweites Treffen für Schulsanitäter aus ganz Baden-Württemberg.
weiter...

Die Tagesshow – It’s called Fake News
Am Freitagvormittag, den 28. März 2025 besuchte die Klasse 8a, zusammen mit ihren Klassenlehrern Herrn Dalmatiner und Frau Unger, das Badische Staatstheater in Karlsruhe, und zwar das Stück „Die Tagesshow – It’s called Fake News“.
weiter...

Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin
Festlich geschmückt war das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums erneut für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die Reuchlin Rhapsody begeisterte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über klassische Klänge, Pop bis hin…
weiter...

Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn
Am Freitag, den 28.03. haben Schüler aus der 10a vom Projektkurs "Gesellschaftliches Engagement" einen Spielenachmittag mit den Senioren im Altersheim in Büchenbronn veranstaltet.
weiter...

Besuch aus Frankreich!
Am Dienstag, 11. März kamen am Nachmittag unsere Gäste aus der Nähe von Bourg-en-Bresse am Bahnhof an, wo sie von ihren deutschen Partnern der 8. und 9. Klasse abgeholt wurden.
weiter...

Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs
Nachdem Enna Boch (6 c) sich im Dezember 2024 bereits erfolgreich als Klassen- und Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb behauptet hatte, durfte sie im Februar 2025 am Stadtentscheid in der Stadtbibliothek Pforzheim…
weiter...

Besuch im Gasometer
Kurz bevor das Ende der Ausstellungszeit im November 2024 nahte, besuchten die Klasse 10 a und der Basiskurs Latein der KS 1 mit Frau Niemann und Herrn Schmidt das Pergamon-Panorama im Gasometer…
weiter...

Bio LK auf den Spuren der DNA
Am 06.02. und 12.02.25 besuchte der Biologie-Leistungskurs der 12. Klasse die Hochschule Pforzheim.
weiter...

Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule
Zum vierten Mal war die Insel-Realschule Pforzheim Gastgeber für den DFB-Junior-Coach-Lehrgang des Badischen Fußballverbands (BFV).
weiter...