Energierallye 2016
Auch in diesem Jahr nahm wieder eine Klasse des RGP an der Energierallye teil, die in Kooperation mit dem Kultus- und Umweltministerium an verschiedenen Schulen durchgeführt wird.
Auch in diesem Jahr nahm wieder eine Klasse des RGP an der Energierallye teil, die in Kooperation mit dem Kultus- und Umweltministerium an verschiedenen Schulen durchgeführt wird.
Am 01.12.2016 veranstaltete das Reuchlin-Gymnasium zum 2. Mal den Science Day (Naturwissenschaftstag), bei welchem Schüler des RGP Grundschülern die Naturwissenschaften näherbrachten.
Kinderlachen, Laub und gute Laune
Am Samstag, den 12.11.2016 fand das erste Treffen der Urban-Sketchers in Pforzheim statt. Im Rahmen dieses Projektes treffen sich Zeicheninteressierte aller Altersgruppen, um die Stadt bzw. ihre Umgebung bildnerisch festzuhalten. Was sie verbindet ist ihre Leidenschaft für das Zeichnen und das Festhalten des spezifischen Moments. Wir, einige Schüler des BK-Leistungskurses der Kursstufe 1 und Frau Grob, trafen uns mit den anderen Teilnehmern um 10:30 Uhr im Reuchlinhaus. Es wurden uns 90 Minuten zur Verfügung gestellt, in denen wir uns ein Motiv aussuchen konnten, welches wir abzeichneten. Danach hatten wir die Möglichkeit unsere Bilder zu besprechen und uns Inspirationen bei den anderen Zeichnern zu holen. Falls ihr interessiert seid, das nächste Treffen ist am 21.01.2017 am Rathaus. Es lohnt sich mal vorbeizuschauen.
Katharina Böhm, Johanna Staib
images/news/2016-11-21-Sketchers_16
ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.
Vom 10. November bis zum 12. November fand dieses Jahr das SMV-Seminar mit Herrn Hench und Frau Frey als Begleitpersonen statt.
Flechtfrisuren – das war das Thema unserer ersten Aufgabe, welche wir Schüler des vierstündigen Kunst Kurses der Kursstufe 1 bei Frau Grob über einen Zeitraum von mehreren Wochen sowohl zu Hause als auch im Unterricht mit Bleistift zeichneten.
Am Freitag, den 28.10.2016 fand die alljährliche Unterstufenparty, diesmal unter dem Motto Halloween, statt.
Es sollte eine nette und sportliche Woche werden, doch dann kam alles ganz anders:
Am 26. Oktober 2016 besuchten wir, der Kunstkurs der KS1, mit unserer Lehrerin Frau Grob das Kunstgeschichte Rembrandt Projekt am KIT.