Kunstprojekte digital: Graffiti, 6c

Die Schülerinnen und Schüler sollten ihren eigenen Namen als Graffiti darstellen.
Die Schülerinnen und Schüler sollten ihren eigenen Namen als Graffiti darstellen.
Am Dienstag, dem 10. November hatten die 10. Klassen hohen Besuch:
Im Rahmen einer digitalen Ehrungsfeier am 13.11.2020 wurde das Reuchlin-Gymnasium bereits zum dritten Mal in Folge als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.
Jeder aus der Klasse sollte eine Landschaft skizzieren oder sich eine geeignete Vorlage aussuchen.
Weiterlesen: Kunstprojekte digital: Geschriebene Landschaft, 7c
Was ist eine Kurzgeschichte? Woher kommt der Begriff? Wie kurz ist zu kurz für eine Kurzgeschichte? Und wer bitte ist Edgar?
Weiterlesen: Edgar Allan Poe – Autor, Wegbereiter, Unterrichtsbegleiter, Inspiration
Auch in Zeiten wie diesen bekommen begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 des Reuchlins die Möglichkeit, im Wintersemester Kurse der Hochschule Pforzheim zu besuchen.
Nach wie vor ist Corona ein Teil des schulischen Alltags und so überschattet es auch die erste Zeit der Fünftklässler bei uns am Reuchlin.
Weiterlesen: Freizeit am Reuchlin – Spiel und Spaß in und um die Schule
Ja, zwar nicht in gewohnter Weise vor versammelter Schulgemeinschaft, aber doch nicht minder herzlich.
Liebe Reuchlin-Gemeinschaft,
auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Reuchlin-Kalender.
Danke an Frau Plachta, die den Kalender erstellt hat und uns jeden Monat farbenfroh durch die Tage bringt.
Wer den Kalender selbst haben möchte, der kann ihn hier herunterladen.
Viel Spaß damit.
Zu dieser und einer Vielzahl weiterer Fragen konnten am 24.07.2020 Schüler/-innen und Lehrkräfte des Reuchlin-Gymnasiums an einem Web-Seminar mit Carsten Kraus, Gründer und Geschäftsführer der Omikron Data Quality GmbH, teilnehmen.
Weiterlesen: Wie prägt künstliche Intelligenz unsere Zukunft?