Neues vom Wasserturm

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

Besuch des SSD-Summit am 22. März 2025 

News 07. April 2025
Der SSD-Summit ist ein landesweites Treffen für Schulsanitäter aus ganz Baden-Württemberg.
weiter...
Die Tagesshow – It’s called Fake News

Die Tagesshow – It’s called Fake News

News 07. April 2025
Am Freitagvormittag, den 28. März 2025 besuchte die Klasse 8a, zusammen mit ihren Klassenlehrern Herrn Dalmatiner und Frau Unger, das Badische Staatstheater in Karlsruhe, und zwar das Stück „Die Tagesshow – It’s called Fake News“.
weiter...
Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

Reuchlin Rhapsody – James Bond zu Gast im Reuchlin

News 07. April 2025
Festlich geschmückt war das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums erneut für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die Reuchlin Rhapsody begeisterte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über klassische Klänge, Pop bis hin…
weiter...
Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

Spielenachmittag in der Seniorenresidenz in Büchenbronn

News 03. April 2025
Am Freitag, den 28.03. haben Schüler aus der 10a vom Projektkurs "Gesellschaftliches Engagement" einen Spielenachmittag mit den Senioren im Altersheim in Büchenbronn veranstaltet.
weiter...
Besuch aus Frankreich!

Besuch aus Frankreich!

News 03. April 2025
Am Dienstag, 11. März kamen am Nachmittag unsere Gäste aus der Nähe von Bourg-en-Bresse am Bahnhof an, wo sie von ihren deutschen Partnern der 8. und 9. Klasse abgeholt wurden.
weiter...
Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

Enna Boch gewinnt die nächste Runde des Vorlesewettbewerbs

News 03. April 2025
Nachdem Enna Boch (6 c) sich im Dezember 2024 bereits erfolgreich als Klassen- und Schulsiegerin beim Vorlesewettbewerb behauptet hatte, durfte sie im Februar 2025 am Stadtentscheid in der Stadtbibliothek Pforzheim…
weiter...
Ein junger Athener zieht um

Ein junger Athener zieht um

News 03. April 2025
Χαίρετε und Hallo!
weiter...
Besuch im Gasometer

Besuch im Gasometer

News 03. April 2025
Kurz bevor das Ende der Ausstellungszeit im November 2024 nahte, besuchten die Klasse 10 a und der Basiskurs Latein der KS 1 mit Frau Niemann und Herrn Schmidt das Pergamon-Panorama im Gasometer…
weiter...
Bio LK auf den Spuren der DNA

Bio LK auf den Spuren der DNA

News 18. März 2025
Am 06.02. und 12.02.25 besuchte der Biologie-Leistungskurs der 12. Klasse die Hochschule Pforzheim.
weiter...
Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

Erfolgreiche Junior-Coach-Ausbildung an der Insel-Realschule

News 18. März 2025
Zum vierten Mal war die Insel-Realschule Pforzheim Gastgeber für den DFB-Junior-Coach-Lehrgang des Badischen Fußballverbands (BFV).
weiter...

Schulinfo


Profile und Sprachenfolgen

  • Sprachliches Profil
  • Naturwissenschaftliches Profil
  • Bilingualer Zug
  • Hochbegabtenzug
  • Europäisches Gymnasium


Eine Vielzahl von AGs

Moderne mediengerechte Ausstattung

Zur Zeit ca. 900 Schüler
Schule im Grünen
Kein Verkehrslärm
Zentrumsnah
Günstige Verkehrsanbindung
Großes luftiges Atrium
Bistro
Vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten
"Griechisches Theater"
Hausaufgabenbetreuung für Klasse 5-7
Angenehme Atmosphäre

Öffentliche Termine am Reuchlin

Für alle, die das Reuchlin-Gymnasium näher kennen lernen möchten, bieten sich folgende Termine an, zu denen wir sie recht herzlich einladen möchten:
RGP-Flyer

Hier können Sie sich die Flyer des Reuchlin-Gymnasiums als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken:


Flyer Reuchlin-Gymnasium

Flyer Hochbegabtenzug

  rgplogo  
1447

erstmalige Erwähnung einer Pforzheimer Lateinschule; Näheres zur Gründung ist nicht bekannt

Mitglieder des Stiftes an der Schlosskirche waren aller Wahrscheinlichkeit nach Lehrer an der Lateinschule und unterrichteten u.a. auch zehn Jahre den Humanisten Johannes Reuchlin (1455 – 1522), der späterer Namensgeber des Gymnasiums wurde

reuchlin
ab ca. 1480 wachsende Bedeutung der Lateinschule auch über die Grenzen Pforzheims hinaus  
um 1500 Georg Simmler gelang es als damaligem Rektor, die Schule von einer Stiftsherrenschule zu einer städtischen Schule zu wandeln  
bis 1522 Blütezeit der Schule, deren Bedeutung nach dem Tod Reuchlins jedoch allmählich sank  
1692 ein Stadtbrand zerstörte das Dominikanerkloster, in welchem die Lateinschule untergebracht war; der Schulbetrieb musste eingestellt werden  
1718 Weiterführung der Lateinschule unter dem Namen Collegium Reuchlinianum im Sakristeianbau der Schlosskirche  
1849 – 1859 vorübergehende Unterbringung einer privaten Höhere Töchterschule in den Räumen der Schule  
1905 Bezug des neu errichteten Gymnasiums an der Brücke in der Goethestraße; Umbenennung der Schule in Reuchlin-Gymnasium  reuchlin alt
23.02.1945

Zerstörung der Stadt kurz vor Ende des 2. Weltkrieges

substanzielle Beschädigung des Schulhauses im Neo-Renaissancestil verhindern den Wiederaufbau des Gebäudes

 
1948 – 1968 Beherbergung des Reuchlin-Gymnasiums in den Räumen des benachbarten Hebel-Gymnasiums  
1955 anlässlich des 500. Geburtstags Johannes Reuchlins erhielt das Gymnasium seine organisatorische Selbstständigkeit wieder  
25.10.1968 Bezug der neuen Räumlichkeiten am alten Wasserturm  reuchlin neu
1970 Vergrößerung der Schule  
1999 Errichtung des Griechischen Theaters  reuchlin theater