Neues vom Wasserturm

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

🌿 Neues Angebot an unserer Schule: Die Bewegte Pause 🌿

News 18. September 2025
Ab 22.09.2025 gibt es an unserer Schule ein neues Angebot für alle Schülerinnen und Schüler: die Bewegte Pause.
weiter...
Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

Unsere Schule erhält das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“

News 19. August 2025
Unsere Schule darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen.
weiter...
Nichts für Weicheier

Nichts für Weicheier

News 04. August 2025
Der Wettergott meinte es am Wandertag kurz vor Schuljahresende nicht wirklich gut mit uns, doch das hielt die Kinder der Klassen 5a und 5b nicht davon ab, draußen Spaß zu…
weiter...
Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

Erfolgreiche Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in allen vier Wettkampfklassen

News 04. August 2025
Auch in diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz an „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball teil – und das gleich in allen vier Wettkampfklassen.
weiter...
Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

News 04. August 2025
Bei den Bundesjugendspielen traten die Klassen 5-9 in drei Disziplinen an.
weiter...
Unser Ausflug ins Elsass 

Unser Ausflug ins Elsass 

News 04. August 2025
Wir, die Klassen 8c und 8d, machten am 28.07.2025 mit Frau Oertel, Frau Vogel, Frau Lindenfelser, Frau Scherer und Frau Kraft einen Ausflug ins Elsass. 
weiter...
Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

Der Sporttag der 7. Klassen in der Projektwoche

News 04. August 2025
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Freitag, dem 25. Juli 2025, einen abwechslungsreichen und energiegeladenen Sporttag.
weiter...
Beachturnier der KS1 am Bohrain

Beachturnier der KS1 am Bohrain

News 04. August 2025
Die KS1 hat sich in der Projektwoche zu einem Beachvolleyballturnier am Bohrain getroffen.
weiter...
Da hockten sie wieder

Da hockten sie wieder

News 04. August 2025
Pünktlich zur Turmhocketse am letzten Freitag im Schuljahr zeigte sich der verregnete Himmel gnädig und stellte den Wasserwurf für einen Abend ein.
weiter...
Unser Ausflug zu den Alpakas

Unser Ausflug zu den Alpakas

News 04. August 2025
Am letzten Tag der Projektwoche ging es für uns, die Klasse 5b, gemeinsam mit Frau Hölzer, Frau Vogel und Frau Schmierer zum Hofgut Buckenberg, auf dem uns ein tierisch schöner…
weiter...

Schulinfo


Profile und Sprachenfolgen

  • Sprachliches Profil
  • Naturwissenschaftliches Profil
  • Bilingualer Zug
  • Hochbegabtenzug
  • Europäisches Gymnasium


Eine Vielzahl von AGs

Moderne mediengerechte Ausstattung

Zur Zeit ca. 900 Schüler
Schule im Grünen
Kein Verkehrslärm
Zentrumsnah
Günstige Verkehrsanbindung
Großes luftiges Atrium
Bistro
Vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten
"Griechisches Theater"
Hausaufgabenbetreuung für Klasse 5-7
Angenehme Atmosphäre

Öffentliche Termine am Reuchlin

Für alle, die das Reuchlin-Gymnasium näher kennen lernen möchten, bieten sich folgende Termine an, zu denen wir sie recht herzlich einladen möchten:
RGP-Flyer

Hier können Sie sich die Flyer des Reuchlin-Gymnasiums als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken:


Flyer Reuchlin-Gymnasium

Flyer Hochbegabtenzug

  rgplogo  
1447

erstmalige Erwähnung einer Pforzheimer Lateinschule; Näheres zur Gründung ist nicht bekannt

Mitglieder des Stiftes an der Schlosskirche waren aller Wahrscheinlichkeit nach Lehrer an der Lateinschule und unterrichteten u.a. auch zehn Jahre den Humanisten Johannes Reuchlin (1455 – 1522), der späterer Namensgeber des Gymnasiums wurde

reuchlin
ab ca. 1480 wachsende Bedeutung der Lateinschule auch über die Grenzen Pforzheims hinaus  
um 1500 Georg Simmler gelang es als damaligem Rektor, die Schule von einer Stiftsherrenschule zu einer städtischen Schule zu wandeln  
bis 1522 Blütezeit der Schule, deren Bedeutung nach dem Tod Reuchlins jedoch allmählich sank  
1692 ein Stadtbrand zerstörte das Dominikanerkloster, in welchem die Lateinschule untergebracht war; der Schulbetrieb musste eingestellt werden  
1718 Weiterführung der Lateinschule unter dem Namen Collegium Reuchlinianum im Sakristeianbau der Schlosskirche  
1849 – 1859 vorübergehende Unterbringung einer privaten Höhere Töchterschule in den Räumen der Schule  
1905 Bezug des neu errichteten Gymnasiums an der Brücke in der Goethestraße; Umbenennung der Schule in Reuchlin-Gymnasium  reuchlin alt
23.02.1945

Zerstörung der Stadt kurz vor Ende des 2. Weltkrieges

substanzielle Beschädigung des Schulhauses im Neo-Renaissancestil verhindern den Wiederaufbau des Gebäudes

 
1948 – 1968 Beherbergung des Reuchlin-Gymnasiums in den Räumen des benachbarten Hebel-Gymnasiums  
1955 anlässlich des 500. Geburtstags Johannes Reuchlins erhielt das Gymnasium seine organisatorische Selbstständigkeit wieder  
25.10.1968 Bezug der neuen Räumlichkeiten am alten Wasserturm  reuchlin neu
1970 Vergrößerung der Schule  
1999 Errichtung des Griechischen Theaters  reuchlin theater